
Stadt an der Ems mit vielen Gesichtern
An der Schnittstelle zwischen Münsterland und Ostwestfalen gelegen, sind die drei Ortsteile Harsewinkel, Marienfeld und Greffen eingebettet in die weite grüne Parklandschaft der münsterländischen Bucht.
Für die rund 24.000 Einwohner der Stadt verbindet sich hier die Urbanität einer gut ausgebauten städtischen Infrastruktur mit der ländlich geprägten Umgebung zu einem attraktiven Wohnstandort. Harsewinkel ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Das liegt nicht zuletzt an den drei Ortsteilen, die der Emsstadt ihre jeweils eigene Prägung geben. Während Harsewinkel als urbanes Zentrum Sitz der Stadtverwaltung und weiterer zentraler Einrichtungen wie beispielsweise der weiterführenden Schulen ist, haben Marienfeld und Greffen ihren dörflichen Charakter weitgehend bewahrt. Zur Vielgestaltigkeit der Stadt trägt aber auch ihre Geschichte bei: Ob durch das mittelalterliche Klosterleben in Marienfeld, die von dem Landmaschinenhersteller Claas in Harsewinkel beförderte Industrialisierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts oder den Zuzug von Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem 2. Weltkrieg: Die Wechselfälle der Geschichte haben in der Emsstadt ihre Spuren hinterlassen.
Freizeit
… immer etwas los in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen
Das bedeutet hier Karneval und Schützenfest, Kleinkunst und Blasmusik, Orgelkonzerte in der Marienfelder Klosterkirche und Jazz-Matineen im Farmhouse, Golf spielen in Marienfeld und Kart-Fahren im Emstal-Stadion. Die Stadt hat das ganze Jahr Saison. Hier trifft man sich: Ob an einem der Markttage in der Innenstadt, im Café, Restaurant oder bei einer der mehr als fünfhundert Veranstaltungen, die hier im Laufe des Jahres geboten werden.
Weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Führungen, Rad- und Wanderrouten sowie Rathaus- und Wirtschaftsinformationen finden Sie unter www.harsewinkel.de

Stadt Harsewinkel
Münsterstraße 14
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 935 -0
Fax 05247 935 -150
Öffnungszeiten:
Rathaus:
Mo – Do 8:30 Uhr-12:30 Uhr
Fr 8:30 Uhr-12:00 Uhr
Di 14.00 Uhr-16:00 Uhr
Do 14:00 Uhr-17:00 Uhr
Bürgerbüro:
Mo-Mi 8:00 Uhr-17:00 Uhr
Do 8:00 Uhr-18:00 Uhr
Fr 8:00 Uhr-12:00 Uhr
Sa 10:00 Uhr-12:00 Uhr